25 Minuten waren gespielt, da stand es aus dem Nichts plötzlich 0:1 für die Gäste. Vorangegangen waren bereits ein zweifellos regulärer, sowie ein strittiger Treffer der Heimelf, welche aufgrund vermeintlicher aktiver Abseitsstellungen vom Schiedsrichter keine Anerkennung fanden. Weitere große Möglichkeiten den Führungstreffer zu erzielen wurden durch schlechte Ballmitnahmen im Angriffsdrittel zu Nichte gemacht. Nach diesem unglücklichen Auftakt lief man dann dem Rückstand hinterher und kam zu keinem Zeitpunkt in das gewohnt sichere Passspiel. Trotz der zweimaligen Führung mit 2:1, sowie 4:3 gelang es der Mannschaft nie die erforderliche Selbstsicherheit zu gewinnen.
Passend zum Tag gesellten sich, neben der eigenen unterdurchschnittlichen Leistung, noch weitere unerklärliche Schiedsrichterleistungen hinzu. Als Beispiel dienen hier ein eindeutiger Foulelfmeter, welcher verweigert wurde oder eine völlig überzogene Nachspielzeit von 4 Minuten, welche die Gäste quasi mit dem Schlusspfiff zum 4:4 Ausgleichstreffer nutzten. Schade, dass an diesem Tag der Schiedsrichter einen so gewichtigen Einfluss auf das Resultat zu Gunsten der Gästemannschaft nahm. Nichtsdestotrotz soll dies nicht als Ausrede dienen. Trainer und Mannschaft tragen die volle Verantwortung für die verlorenen zwei Punkte im Kampf um die Kreisliga-Qualifikation.
Am Dienstag um 18:30 hat man bereits im Auswärtsspiel gegen den TuS Schönenberg II die Möglichkeit die richtige Reaktion zu zeigen und das bisher positive Bild wieder gerade zu rücken.
Tore: 4x Rech
Zugriffe: 3785